• home
  • news
  • profile
  • team
  • projects
  • workshops
  • videos
  • press
  • links
  • contact
  • imprint
  • en
    • de

RIKI VON FALKEN

Seit Beginn der neunziger Jahre ist Riki von Falken Choreografin und Tänzerin ihrer eigenen Stücke. In ihren ersten sechs Solos, die teils auf besondere architektonische Räume bezogen waren, entwickelte sie eine klare und konstruktive Formensprache, die immer wieder nach einer Balance zwischen Innen- und Außenwelt suchte. Ihre Arbeit mit der Bewegung ist sehr genau: Eine feingliedrige und sensible Struktur entsteht, die den Strom der Energie nie aus den Augen verliert. In den Arbeiten ab 2000 intensivierte sie das Ausloten der inneren Wahrnehmungsräume, das Zurückgeworfenwerden auf die eigene Erfahrung von der Verletzbarkeit des Körpers. Dennoch hat ihre Bewegungssprache nichts Schweres und ist unbelastet vom Ausdruckswillen, sondern zeichnet sich durch Leichtigkeit, Transparenz und auch Eleganz aus. Das liegt zum einen an der langen Arbeit der Transformation jeder inneren Bewegung in eine äußere Form und zum andern an der ständigen Selbstbefragung: Wie notwendig ist diese Bewegung...

___

Riki von Falken has been choreographer and dancer of her own pieces since the beginning of the nineties. In her first six solos, which were partly based on distinct architectural spaces, Riki von Falken developed a clear and constructive form language, which continually aims at finding a balance between the inner and outer world. Her movement work is very precise: developing a rangy and sensitive structure, which never loses sight of the flow of energy. In her work from 2000 onwards, she intensified her inspection of inner perceptual spaces, of being thrown back into one's own experience of physical vulnerability. And yet her movement language has nothing heavy to it and is free from forced expressionism, instead it features a lightness, transparency and even elegance. This is due in part to the long work of transforming very inner movement into an external form and, on the other hand, due to constant self-introspection: how necessary is this movement...

Katrin Bettina Müller, TAZ

Projekte / Projects

Uncategorized

I am watching the light changing

April 25, 2022
by Falken-Admin
Uncategorized

The architecture of a line

June 30, 2019
by Falken-Admin
Uncategorized

Laundries in Hanoi

September 1, 2016
by Falken-Admin
Uncategorized

Echo. It’s just a temporary thing.

October 1, 2012
by Falken-Admin

Newsletter

 

  • © 2019 Riki von Falken
Top